|
capri-spezial.forenking.com

|
Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zakcapri


Anmeldedatum: 11.02.2017 Beiträge: 131 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: So Apr 08, 2018 9:24 pm Titel: |
|
|
Hallo Jan,
kannst Du noch weitere Infos zu deinen verbauten Komponenten geben
Bremssättel vo und hi, HBZ, Bremsdruckregelventil ja/nein
Gruß Uwe _________________ Ein Capri ohne Leistungssteigerung ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot) |
|
Nach oben |
|
 |
capri 24v

Anmeldedatum: 12.12.2015 Beiträge: 19 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: Mo Apr 09, 2018 5:57 am Titel: |
|
|
Hi, vorne sind die bremssättel vom granada 2.8i mit den größeren Bremsbelägen verbaut , hinten die sierra bremssättel unbelüftet der origonal bremsdruckregler vom capri 2.8i und dann das Bkv vom Scorpio 24v... die bremssättel sind alle 4 neu , die Anlage habe ich mehrfach mit einem entlüfter Gerät entlüftet... ansprechverhalten der bremse war ich gestern sehr zufrieden, nur das das pedal beim bremsen bis zum Stillstand manchmal hängen bleibt stört. |
|
Nach oben |
|
 |
Capri302


Anmeldedatum: 13.06.2016 Beiträge: 49 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: Mo Apr 09, 2018 6:07 am Titel: Bremsen Eintragung |
|
|
Moin,
ich muss jetzt leider auch noch mal ne Frage los werden weils einfach zum Thema passt und auch für den Ein oder Anderen interessant sein dürfte:
Wie habt ihr eure Bremsen eingetragen? Denke spätestens bei den "eigenbau" Adaptern wird's eng oder?
Das Thema Bremse wird auch bald auch mich zukommen. Allerdings seh ich schon kommen dass ich das nirgends eingetragen bekomme, geschweige denn ein H-Kennzeichen  _________________ Gruß Patrick
Muss ist soll wenn kann! |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Mo Apr 09, 2018 6:07 am Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
capri 24v

Anmeldedatum: 12.12.2015 Beiträge: 19 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: Mo Apr 09, 2018 6:49 am Titel: |
|
|
Eingetragen habe ich bisher noch nichts , ich bin die Tage erst mit dem Umbau fertig geworden und habe eine versuchsrunde gedreht um mir sie Funktionen zu prüfen... aber es ist doch so die Bremse besteht ja aus geprüften Bauteilen die bis auf die vorderen bremssättel und den bremsdruckregler genauso im scorpio aus dem der Motor entstand verwendet wurden.wie das hydraulisch von der bremsleistung passt werde ich auf dem bremsenprüfstand sehen.
MfG Jan |
|
Nach oben |
|
 |
KUEV59

Anmeldedatum: 22.08.2017 Beiträge: 61 Wohnort: Stadtsteinach
|
Verfasst am: Mi Dez 05, 2018 8:32 pm Titel: Hallo Freunde |
|
|
Es sind nun viele Infos zum Thema vorhanden, etwas verwirrend. Gib es die Möglichkeit eine Teileliste zu erstellen? Das würde echt klasse sein. Welche Teile sind nötig bei Scheiben hinten, vorne. Danke Gruß Bernd _________________ Suche Teile für einen MK1 im Raum Oberfranken |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas


Anmeldedatum: 12.06.2013 Beiträge: 168 Wohnort: Velpke
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2018 12:08 pm Titel: Re: Hallo Freunde |
|
|
KUEV59 hat Folgendes geschrieben: |
Es sind nun viele Infos zum Thema vorhanden, etwas verwirrend. Gib es die Möglichkeit eine Teileliste zu erstellen? Das würde echt klasse sein. Welche Teile sind nötig bei Scheiben hinten, vorne. Danke Gruß Bernd |
Ist eine schöne Idee. Fände ich auch gut.
Nur wer erstellt die Liste. Macht schon eine Menge Arbeit. Es gibt eine tolle Anleitung für die Repa der Capriuhr, da siehst Du wie Aufwendig eine Liste/Doku ist.
Dem Ersteller müßte irgendwie dann eine kleine Entschädigung für seinen Aufwand zukommen finde ich.
LG
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: Fr Dez 07, 2018 12:08 pm Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|